Mikuláš, čert a anděl

mikulas, cert, andel

Wie feiert man den Nikolaustag bei unseren Nachbarn? Wussten Sie, dass die Kinder in Tschechien ihre Schuhe nicht putzen und vor die Tür stellen müssen? Da gibt es nämlich eine andere Tradition…

Das Warten auf die Bescherung am Heiligabend verkürzt den Kindern St. Nikolaus. Der kommt in Tschechien bereits am 5. Dezember, dem Vorabend seines Namenstages, die Kinder zu Hause besuchen. Begleitet wird Mikuláš (gesprochen: Mikulaasch) von einem Teufel und einem Engel. Der Teufel – čert (ausgesprochen: tschert) sieht gruselig aus und ist der Darsteller des Bösen. Der Engel – anděl (ausgesprochen: andjel), hingegen ist sehr gütig und trägt einen Korb mit Geschenken. Die meisten Kinder singen dem Nikolaus ein kleines Lied oder tragen ein Gedicht vor, dafür bekommen sie dann Süßigkeiten, Obst oder andere Kleinigkeiten.

Falls Sie also heute Abend, am 5. 12., in Tschechien unterwegs sind, könnten Sie auf den Straßen dieses Trio sehen. Viel Spaß!