Die Sommerferien nutzte ich regelmäßig zur Weiterbildung. In der niederösterreichischen Stadt Hollabrunn fanden Anfang Juli bereits die 11. Fortbildungstage für Lehrer statt. Diesmal zum spannenden Thema „Video im Sprachunterricht, Spiele für attraktiven Unterricht“. Es wurden uns viele Ideen und Tipps, wie man Videos im Unterricht nutzten kann, gezeigt. Dazu haben wir im Workshop viele Sprachspiele und ihre Einsatzmöglichkeit im Unterricht ausprobiert. Wie immer – sehr inspirierend! Weiterlesen
Tschechisch lernen unterwegs
Es ist inzwischen eine Tradition, dass die Tschechischstunden nicht nur im Unterrichtsraum stattfinden. Gern lernen wir unterwegs, am besten in einer authentischen Umgebung in Tschechien. Dieses Semester zum Beispiel haben wir die Morgenstunden in den Rumburger Cafés bei einem leckerem Frühstück verbracht, die Nachmittagskurse lernten in der Schokomanufaktur in Krásná Lípa, die Zahlen wiederholt man am besten bei einem Bowlingspiel und die praktischen Sätze für das Leben bei einer Bierverkostung in der Brauerei. Weiterlesen
Symposium für Lehrer
Vom 10. – 14. 6. 2019 fand an der Karlsuniversität in Prag (Institute for Language and Preparatory Studies) ein Symposium für Lehrer und Dozenten statt, die Tschechisch als Fremdsprache im Ausland unterrichten. So entstand eine einzigartige Gruppe von ca. 20 Kollegen, die aus verschiedenen Ländern kamen – Ungarn, Polen, Russland, Japan, Ukraine, Holland und anderen. Weiterlesen
Sprache und Basteln
Was passiert, wenn man Basteln und Sprachen lernen verbindet? Das haben wir am Wochenende auf eigene Haut probiert. Ein Workshop unter der Leitung von der kreativen Silke Windisch (www.kreativ-sinn.de) hat gezeigt, dass sich Leute beim Basteln verständigen können, auch wenn Sie aus verschiedenen Ländern kommen. Weiterlesen
4-jähriges Jubiläum
Seit 4 Jahren sind bereits die Tschechischkurse in der Region Oberlausitz für Sie da! Und es macht immer mehr Spaß, die Sprache zu vermitteln. Ich freue mich sowohl über jeden Anfänger, der die Sprache neu erlernen möchte, als auch über die Teilnehmer, die von Anfang an mit ganz viel Elan dabei sind!
Sprachkurse ab Februar 2019
Nach einer kleinen Pause fangen ab dem 4. Februar 2019 die Sprachkurse Tschechich in Neugersdorf wieder an. Diesmal waren alle Plätze rasch besetzt, so dass fast alle Kurse ausgebucht sind. In unserem Fortgeschrittenenkurs am Mittwoch früh sind noch zwei Plätze zu besetzen. Also mittwochs gut frühstücken und ab zum Tschechischkurs! Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Kursteilnehmern ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Für das neue Jahr 2019 viel Glück, Gesundheit und Erfolg!
Ab sofort können Sie sich für das Frühjahrssemester 2019 anmelden.
Verschenken Sie Sprache!
„Du hast so viele Leben wie Du Sprachen sprichst.“ (ein tschechisches Sprichwort)
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden und sinnvollen Geschenk? Mit diesem Geschenkgutschein bereiten Sie sicherlich Freude! Der Gutschein kann für einen bestimmten Sprachkurs oder über eine beliebige Summe ausgestellt werden.
Information oder Bestellungen per Telefon oder Kontaktformular.
Mikuláš, čert a anděl
Wie feiert man den Nikolaustag bei unseren Nachbarn? Wussten Sie, dass die Kinder in Tschechien ihre Schuhe nicht putzen und vor die Tür stellen müssen? Da gibt es nämlich eine andere Tradition…
Tschechische Traditionen
Am 23. 11. 2019 genossen 25 Teilnehmer der Tschechischkurse ein feines traditionelles 3 Gänge Menü mit Gänsebraten in einem tschechischen Restaurant in Rumburk. Ab dem Martinstag, am 11. 11. um 11:11 Uhr darf man nämlich den Jungwein ausprobieren. Der Martinswein ist eine alte Tradition in Tschechien. Sie wurde 2005 von den Winzern wiederbelebt. Weiterlesen