Seit 4 Jahren sind bereits die Tschechischkurse in der Region Oberlausitz für Sie da! Und es macht immer mehr Spaß, die Sprache zu vermitteln. Ich freue mich sowohl über jeden Anfänger, der die Sprache neu erlernen möchte, als auch über die Teilnehmer, die von Anfang an mit ganz viel Elan dabei sind!
Sprachkurse ab Februar 2019
Nach einer kleinen Pause fangen ab dem 4. Februar 2019 die Sprachkurse Tschechich in Neugersdorf wieder an. Diesmal waren alle Plätze rasch besetzt, so dass fast alle Kurse ausgebucht sind. In unserem Fortgeschrittenenkurs am Mittwoch früh sind noch zwei Plätze zu besetzen. Also mittwochs gut frühstücken und ab zum Tschechischkurs! Die Anmeldung sowie weitere Informationen finden Sie hier.
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen Kursteilnehmern ein frohes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Für das neue Jahr 2019 viel Glück, Gesundheit und Erfolg!
Ab sofort können Sie sich für das Frühjahrssemester 2019 anmelden.
Verschenken Sie Sprache!
„Du hast so viele Leben wie Du Sprachen sprichst.“ (ein tschechisches Sprichwort)
Sind Sie auf der Suche nach einem passenden und sinnvollen Geschenk? Mit diesem Geschenkgutschein bereiten Sie sicherlich Freude! Der Gutschein kann für einen bestimmten Sprachkurs oder über eine beliebige Summe ausgestellt werden.
Information oder Bestellungen per Telefon oder Kontaktformular.
Mikuláš, čert a anděl
Wie feiert man den Nikolaustag bei unseren Nachbarn? Wussten Sie, dass die Kinder in Tschechien ihre Schuhe nicht putzen und vor die Tür stellen müssen? Da gibt es nämlich eine andere Tradition…
Tschechische Traditionen
Am 23. 11. 2019 genossen 25 Teilnehmer der Tschechischkurse ein feines traditionelles 3 Gänge Menü mit Gänsebraten in einem tschechischen Restaurant in Rumburk. Ab dem Martinstag, am 11. 11. um 11:11 Uhr darf man nämlich den Jungwein ausprobieren. Der Martinswein ist eine alte Tradition in Tschechien. Sie wurde 2005 von den Winzern wiederbelebt. Weiterlesen
100 Jahre Jubiläum
Am 28.10.2018 feiert man das 100. Gründunsjubiläum der selbständigen Tschechoslowakei. Die Tschechoslowakische Republik wurde nach dem Ersten Weltkrieg nach dem Zusammenbruch der Österreich-Ungarischen Monarchie gegründet und existierte (mit der Unterbrechung im Zweiten Weltkrieg) vom 28.10.1918 bis 31.12.1992, danach teilte sich der Staat in zwei eigenständige Staaten – die Tschechische und die Slowakische Republik. Beide Länder feiern dieses Jubiläum gemeinsam.
Der heilige Wenzel – 28. 9.
Heute ist der Tag der tschechischen Staatlichkeit. Warum gerade am 28. September? Am 28. September 935 wurde der böhmische Fürst Wenzel von seinem jüngeren Bruder Boleslav ermordet. Die Umstände des Todes und die wenig noch erhaltenen historischen Dokumente zu dieser Zeit halfen zur Entstehung eines Wenzel-Kultes, der in der tschechischen Geschichte eine ausgesprochen wichtige Rolle spielte. Aber wer war Wenzel überhaupt? Weiterlesen
Sprache lernen unterwegs
Unser erster Ausflug im Herbst liegt hinter uns. Knapp 30 Teilnehmer der Tschechischkurse, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, fuhren diesmal etwas weiter von unserer Grenze entfernt in die Seifenmanufaktur in Růžová bei Děčín. Der Weg hat sich aber gelohnt!
Schon angemeldet?
Die Sommerferien neigen sich dem Ende. Bevor das neue Semester anfängt, sichern Sie sich einen Platz in den Tschechisch Sprachkursen. Denn die Plätze sind begrenzt, in einem Kurs sind maximal 8 Teilnehmer. Nur so kann man efektiv eine Fremdprache erlernen! Suchen Sie sich den passenden Kurs aus, hier geht es zur Übersicht und Anmeldung.